KFS - Aktuelles
Bürgermeister überreicht Ehrenbrief des Landes Hessen an Margot Schlegel
08.11.2007 -
Am 30. Oktober wurde Margot Schlegel, im Auftrage des Landes Hessen, durch Bürgermeister Günther F. Döring der Ehrenbrief des Landes Hessen im Ratssaal Niedernhausen verliehen. Dabei waren die Vorstandsmitglieder der Kurt Feirabend Stiftung Werner Ernst und Lorenz Nieth, der Vorsitzende des Gemeindeparlaments Lothar Metternich, CDU Niedernhausen, welche die Auszeichnung mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen für Margot Schlegel beantragte. Dazu auch die Ortsvorsteherin Niedernhausen Elisabeth Peuker-Bürkle und natürlich Familienangehörige.
In seiner Laudatio erinnerte Bürgermeister Döring an die Gründung der Kurt Feirabend Stiftung, die am 18. September 1984 mit dem Vermögen des Kurt Feirabend ins Leben gerufen wurde. Kurt Feirabend war schon zu Lebzeiten in Niedernhausen als sozial und hilfsbereit bekannt. Ihm war es wichtig, dass sein Geld auch nach seinem Tod für wohltätige Zwecke verwendet werden soll, so Bürgermeister Döring. Der Anstoß zur Gründung der Stiftung kam von Lorenz Nieth und somit die sichere Geldverwendung für den „guten Zweck“. Mittel aus der Stiftung können geistig und körperlich behinderte Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr erhalten, wenn sie Bürger des Bundeslandes Hessen sind.
Margot Schlegel war es, die als Gründungsmitglied und Frau der ersten Stunde, 21 Jahre aktiv und ehrenamtlich für die Kurt Feirabend Stiftung tätig war. Margot Schlegel war in dieser langen Zeit für die komplette Verwaltungsarbeit zuständig. Sie hat diese Tätigkeit nicht nur als reine Verwaltungsaufgabe gesehen. Es ging für sie in diesen Jahren immer um die Schicksale behinderter Kinder- und dies ist nie spurlos an ihr vorüber gegangen. In dieser langen Zeit hat Margot Schlegel viele der Schicksale persönlich kennen gelernt und Hilfe geboten. Der Familie Feirabend waren Margot Schlegel und ihre Eltern schon lange Jahre in Freundschaft verbunden. Sie setzt sich auch heute noch für die Stiftung ein und gehört immer noch dem Vorstand an.
Margot Schlegel hat sehr viel für die Kurt Feirabend Stiftung getan und erhielt, verbunden mit den besten Wünschen für den verdienten Ruhestand im Kreise ihrer Familie, von Bürgermeister Günter Döring den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht.
Lothar Metternich, CDU Niedernhausen, die den Ehrenbrief des Landes Hessen für Margot Schlegel beantragte, gratulierte ihr zu der Verleihung des Ehrenbriefes, den sie für ihr uneigennütziges und ehrenamtliches Engagement in der Kurt Feirabend Stiftung erhielt. Es sind nicht viele Bürger in der Gemeinde, die sich wie Frau Schlegel durch beispielhafte Tatkraft, durch vorbildliches Engagement und durch große Energie für die Allgemeinheit einsetzen und dadurch auszeichneten. Margot Schlegel habe vor allem ein Beispiel gegeben für die jüngeren Mitbürgerinnen und Mitbürger. „Sie waren die gute Seele“ der Stiftung, äußerte sich jüngst der Vorsitzende der Kurt Feirabend Stiftung Werner Ernst, so anerkennend Lothar Metternich.
Dazu der Vorsitzende der Kurt Feirabend Stiftung Werner Ernst, der Margot Schlegel zu der Verleihung des Ehrenbriefs des Landes Hessen gratulierte und dabei besonders ihren ganz persönlichen ehrenamtlichen Einsatz hervorhob. Es sind die vielen Gespräche und Briefe, die sie erledigt hat, wo hinter jedem Fall ein Schicksal stand….Margot Schlegel habe öfter über die Geldzuwendungen hinaus versucht zu helfen, den Familien mit behinderten Kindern Trost und Zuversicht gespendet. Dabei standen ihre liebenswerte Art und ihr soziales Engagement immer im Vordergrund. So Werner Ernst, der ihr für ihre wertvolle geleistete Arbeit dankte, für die Zukunft vor allem weiterhin Gesundheit wünschte und hofft, dass Margot Schlegel noch oft an den Sitzungen der Kurt Feirabend Stiftung teilnehmen möge.
Seiffert
Quelle: Niedernhausener Anzeiger, 08.11.2007