KFS - Aktuelles
Die Konfis der evangelischen Kirche taten Gutes
04.07.2014 -
Inzwischen zur guten Tradition ist es für die Konfirmanden eines Jahrganges geworden, auf der KonfiFreizeit ihrer Niederseelbacher Kirchengemeinde zu entscheiden, wofür die Kollekte an dem Tag ihrer Konfirmation, dieses Jahr am 1. Juni, verwendet werden soll. In diesem Jahr waren es 3 Gruppen von jungen Konfirmanden, von denen sich eine - bestehend aus 9 Jugendlichen - für die Weitergabe der gesammelten Kollekte an die Niedernhausener Kurt Feirabend Stiftung entschieden hat.
Nun hat Robin Sand als Stellvertreter und Sprecher der KonfiGruppe gemeinsam mit Pfarrer Michael Koch die Summe der Kollekte von 465 Euroanden Stiftungsvorstandder Kurt Feirabend Stiftung vor der Kulisse der malerisch gelegenen Johanneskirche übergeben. Pfarrer Michael Koch erläuterte, dass es allen jungen Menschen bei dieser Gelegenheit wichtig ist, mit ihrer Spende anderen Menschen - in diesem Fall den körperlich und geistig behinderten Kindern und Jugendlichen - zu helfen. Stiftungsvorstand Werner Ernst betonte, dass es gewährleistet sei, dass 100% der Spendensumme bei den, von körperlichen oder geistigen Einschränkungen betroffenen, Kindern ankomme. Dies hat der Stifter Kurt Feirabend, der als erfolgreicher Unternehmer in Niedernhausen seine Stiftung als sein Vermächtnis im Jahre 1985 gegründet hatte, so festgelegt.
Bis heute, so ergänzte Werner Ernst, konnten über 600.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder in direkter, finanzieller Unterstützung ausgezahlt werden.
Der Stiftungsvorstand bedankte sich bei der Konfi-Gruppe von Robin Sand und bat ihn, diesen Dank auch seinen Mitkonfirmanden auszusprechen.
Eberhard Heyne